Die Altstadt nördlich der Via Regia 2

Die Altstadt nördlich der Via Regia 2

_______________________________________
Von der Krämerbrücke bis zum Autustinerkloster
Der Comthurhof (№​​​​​​​ 1003)
Der Conthurhof wurde 1570 erbaut und war der Sitz des Deutschen Ritterordens in Erfurt.
Neubau Comthurgasse - Kirschgasse
Das Haus Zum kleinen Helm (№ 1026) (rot)
Das Haus Zum kleinen Hirsch (№​​​​​​​ 1025)(blau)
Das Andreasviertel - Teilbereich Nord

Moritzstraße
Moritzwallstraße
Vor dem Moritztor
Große Ackerhofsgasse
Glockengasse
Kleine Ackerhofsgasse
Marbacher Gasse
Webergasse
Michaelisstraße
Klein Venedig
  Hier sollte eine sozialistische Neubausiedlung entstehen.  Die Gebäude wurden dem Verfall preis gegeben.  Nach der Wende konnte viele Gebäude gerade noch gerettet werden und Lücken wurden durch Neubauten ersetzt.   Heute ist dieses Viertel ein Kleinode mit ganz besonderem Flair. 
Weber Gasse
Haus zum Schwarzen Stern (№​​​​​​​ 2927)
Haus zum Schwarzen Stern (№​​​​​​​ 2927)
Haus zum Roten Hirsch (№​​​​​​​ 2919)
Haus zum Roten Hirsch (№​​​​​​​ 2919)
Haus zum Roten Krebs (№​​​​​​​ 2918)
Haus zum Roten Krebs (№​​​​​​​ 2918)
Haus zum Wilden Mann  (№​​​​​​​ 2881)
Haus zum Wilden Mann (№​​​​​​​ 2881)
Marbacher Gasse
Haus zum roten Karpfen  (№​​​​​​​ 2855)
Haus zum roten Karpfen (№​​​​​​​ 2855)
Haus zum Rosengarten (Rosenkranz)  (№​​​​​​​ 2824)
Haus zum Rosengarten (Rosenkranz) (№​​​​​​​ 2824)
Haus zum Kleeblatt (№​​​​​​​ 2826)
Haus zum Kleeblatt (№​​​​​​​ 2826)
Haus zum bunten Fisch  (№​​​​​​​??)
Haus zum bunten Fisch (№​​​​​​​??)
Haus zum bunten Greifen  (№​​​​​​​ 2856)
Haus zum bunten Greifen (№​​​​​​​ 2856)
Glockengasse und Glockenquergasse
Haus Zur roten Flasche (№​​​​​​​ 2964)
Haus Zur roten Flasche (№​​​​​​​ 2964)
Haus Zum Gelben Löwen (№​​​​​​​ 2963)
Haus Zum Gelben Löwen (№​​​​​​​ 2963)
Haus Zum Gelben Löwen (№​​​​​​​ 2963)
Haus Zum Gelben Löwen (№​​​​​​​ 2963)
Haus Zur großen Schere (№​​​​​​​ 2961)
Haus Zur großen Schere (№​​​​​​​ 2961)
Haus zum weißen Rädchen (№​​​​​​​ 2916)
Haus zum weißen Rädchen (№​​​​​​​ 2916)
Haus zum Osterlamm (№​​​​​​​ 2912)
Haus zum Osterlamm (№​​​​​​​ 2912)
Haus zur weißen Lilie (№​​​​​​​ 2906)
Haus zur weißen Lilie (№​​​​​​​ 2906)
Haus zum Lauenfass (Lilienfass)  (№​​​​​​​ 2908)
Haus zum Lauenfass (Lilienfass) (№​​​​​​​ 2908)
Haus zum kleinen Handfass (№​​​​​​​ 2907)
Haus zum kleinen Handfass (№​​​​​​​ 2907)
Pergamentergasse
Das Haus Zum großen Färberfasse (№ 2663)
In diesem Haus wurde 1524 von Johannes Loefers das
Erfurter Enchiridion
das erste evangelische Gesangbuch gedruckt.
Andreasstraße
Das Haus Zum Leopard (№ 2941)
Auch Haus zur roten Rose oder schwarzen Ross.
War mal das Gasthaus zum schwarzen Ross.
_______________________________________
Zum Schluss alle Gebäude dieser Seite.
Glockengasse
Glockengasse
Glockenquergasse
Glockenquergasse
Glockenquergasse
Glockenquergasse
Back to Top