Die Hauptpost

Das vom Architekten Klamodt entworfene kaiserliche Hauptpostamt wurde 1882 bis 86 errichtet. Die Architektur war damals sehr modern und nicht unumstritten Viele mittelalterliche Häuser mussten dem Neubau weichen. So auch das Haus des Apothekers Trommsdorff, die .Apotheke " Zum Schwanen-Ring". Der Bau der Hauptpost dürfte der beginn der Umgestaltung des Angers sein. In den Folgejahre wurden viele Gründerzeit- und Jugendstilgebäude errichtet. Wertvolle historische Gebäude blieben erhalten und wurden in das Ensemble des Angers integriert. ​​​​​​​Von außen gesehen besteht die Hauptpost 2 Gebäudeteilen. Dem L-förmigen Briefpostamt mit der großen Schalterhalle und der Halle mit den Postschließfächern. Dem schließt sich ein bogenförmiges Gebäude, das Paketpostamt, an.

Die Hauptpost

Das vom Architekten Klamodt entworfene kaiserliche Hauptpostamt wurde 1882 bis 86 errichtet. Die Architektur war damals sehr modern und nicht unumstritten Viele mittelalterliche Häuser mussten dem Neubau weichen. So auch das Haus des Apothekers Trommsdorff, die .Apotheke " Zum Schwanen-Ring". Der Bau der Hauptpost dürfte der beginn der Umgestaltung des Angers sein. In den Folgejahre wurden viele Gründerzeit- und Jugendstilgebäude errichtet. Wertvolle historische Gebäude blieben erhalten und wurden in das Ensemble des Angers integriert. ​​​​​​​Von außen gesehen besteht die Hauptpost 2 Gebäudeteilen. Dem L-förmigen Briefpostamt mit der großen Schalterhalle und der Halle mit den Postschließfächern. Dem schließt sich ein bogenförmiges Gebäude, das Paketpostamt, an.

Details der Südwestseite  (Richtung Schlösserrstaße) und der Südostseite (Richtung Anger 1). Das alten Briefpostamt.
Das linke Ende
Das linke Ende
Das kaiserliche Wappen
Das kaiserliche Wappen
Das rechte Ende
Das rechte Ende
Spiegelung der Hauptpost im Angereck
Spiegelung der Hauptpost im Angereck
Spiegelung der Hauptpost im Angereck
Spiegelung der Hauptpost im Angereck
Der Drache am Turm
Der Drache am Turm
Bilder die die  Post vor 100 Jahren charakterisierten:
21 Bilder vom Links (Gebäude-Ende Schlösserstraße) nach Rechts (Gebäude-Ende Anger)
Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Bild 3
Bild 3
Bild 4
Bild 4
Bild 5
Bild 5
Bild 6
Bild 6
Bild 7
Bild 7
Bild 8
Bild 8
Bild 9
Bild 9
Bild 10
Bild 10
Bild 11
Bild 11
Bild 12
Bild 12
Bild 13
Bild 13
Bild 14
Bild 14
Bild 15
Bild 15
Bild 16
Bild 16
Bild 17
Bild 17
Bild 18
Bild 18
Bild 19
Bild 19
Bild 20
Bild 20
Bild 21
Bild 21
Details der Nordostseite. Das alte Paketpostamt.
Paketpostamt bei Nacht
Paketpostamt bei Nacht
Zum Schluss  das ganze Gebäude.
Back to Top